Die Jugend der Feuerwehr Cadolzburg stellt sich vor:
Wir sind derzeit 10 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, darunter zwei Mädchen und acht Jungs. In unserer Freizeit üben wir regelmäßig, um später einmal Leben retten zu können.
Durch realitätsnahe Übungen lernst Du bei uns, wie man verschiedene Einsatzgeräte nutzt und in welcher Situation diese gebraucht werden. Mit 16 Jahren und einer abgeschlossenen Feuerwehrgrundausbildung, die Du in dieser Altersstufe absolvieren kannst, darfst Du an echten Einsätzen außerhalb des Gefahrenbereichs teilnehmen. Deine persönliche Schutzausrüstung wird Dir bei deinem Eintritt gestellt und Du wirst somit als Feuerwehranwärter/-in angesehen.
Neben den Übungen besuchen wir einmal im Jahr ein Zeltlager, zusammen mit anderen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreises Fürth. Außerdem unternehmen wir Ausflüge und Besichtigungen.
Wie geht´s weiter?
Du hast das 18. Lebensjahr erreicht und deine Feuerwehrgrundausbildung erfolgreich abgeschlossen? Somit bist Du ein/e ausgebildete/r Feuerwehrmann/-frau und trittst in unsere aktive Wehr ein. Jetzt kannst Du zu Einsätzen ausrücken, Menschen und Tieren helfen, Brände löschen und bei weiteren Unglücksfällen Hilfe leisten.
Weiterhin kannst Du dich in verschiedenen Bereichen weiterbilden, z.B. als Atemschutzgeräteträger, Maschinist, Gerätewart und Gruppenführer.
Wir hoffen, dass wir Dein Interesse geweckt haben. Gerne kannst Du an unseren Übungen vorbeischauen, diese findest Du in unserem Dienstplan.
Für weitere Fragen kannst Du dich an unsere Jugendwarte wenden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!